-
Auf LagerCHF 10.95
-
Auf LagerCHF 13.90
-
Auf LagerCHF 13.90
-
Auf LagerCHF 13.95
-
Auf LagerCHF 14.90
-
AusverkauftCHF 14.95
-
Auf LagerCHF 14.95
-
Auf LagerCHF 15.90
-
Auf LagerCHF 19.90
-
Auf LagerCHF 19.90
-
Auf LagerCHF 19.95
-
AusverkauftCHF 22.90
-
Auf LagerCHF 24.90
-
Auf LagerCHF 24.90
-
Auf LagerCHF 24.90
-
Auf LagerCHF 24.90
-
Auf LagerCHF 24.90
-
Auf LagerCHF 24.90
-
Auf LagerCHF 26.90
-
Auf LagerCHF 26.90
-
Auf LagerCHF 26.90
-
Auf LagerCHF 26.90
-
AusverkauftCHF 26.90
-
Auf LagerCHF 28.90
-
Auf LagerCHF 29.90
-
Auf LagerCHF 29.90
-
Auf LagerCHF 29.90
-
Auf LagerCHF 29.90
-
Auf LagerCHF 29.90
-
zwischen 06.10. und 11.10.CHF 29.90
-
Auf LagerCHF 29.90
-
Auf LagerCHF 32.90
-
Auf LagerCHF 32.90
-
AusverkauftCHF 32.90
-
Auf LagerCHF 32.90
-
Auf LagerCHF 32.90
Gross aufkochen
Fehlende Kochutensilien machen das Kochen zur Herausforderung. Egal ob knusprige Pommes, geselliges Raclette oder Fondue – mit diesen Produkten kochst Du richtig gross auf und holst Küchenglück in Deine Küche.
Wasserkocher, Toaster und andere nützliche Helfer
Schon am frühen Morgen treten in vielen Haushalten mehrere Küchengeräte in Aktion: Ein unentbehrliches Küchengerät ist zum Beispiel der Wasserkocher. Innerhalb kürzester Zeit bringt er das Wasser für den aufmunternden Kaffee oder Tee zum Kochen. Ein Toaster findet auf jedem Frühstückstisch einen Platz und sorgt für knusprige Toastscheiben oder Brötchen.
Fondue – der Klassiker für gesellige Abende
Neben Brot, Fleisch, Gemüse und Früchte steht die Getränkefrage oft im Raum. Hier bietet sich Schwarztee und Weisswein am besten an. Säfte sollten vermieden werden und das gute Wässerle (Kirsch) sollte natürlich nur im Mass konsumiert werden. Um das Fondue auf die richtige Konsistenz zu bringen, gibt es einige Tipps:
Perfekte Fondue-Konsistenz
Bei zu dünnem Fondue kann Stärke hinzugefügt werden. Bei zu dicken Fondue empfiehlt sich ein Schuss Weisswein. Auf jeden Fall sollte Stärke oder Weisswein nicht zu früh zum Fondue gegeben werden, da der geschmolzene Käse zuerst selbst binden muss. Bei gummigem Fondue sollten die Käsesorten die verwendet werden mindestens vier Monate gereift sein. Zu junger Käse lässt das Fondue gummig werden. Bei zu hoher Hitze ist es möglich, dass das Fondue scheidet. Deshalb Zeit lassen und immer nur auf mittlerer Flamme köcheln lassen.