Facebook Pixel
Warenkorb
Weinschränke
Liste Liste

36 Items of 43

Absteigend sortieren
  1. zwischen 11.12. und 16.12.
    CHF 210.00
  2. Auf Lager
    CHF 249.00
  3. zwischen 11.12. und 16.12.
    CHF 269.00
  4. Kibernetik FSP Weinkühlschrank 48 Flaschen 1 Zone
    Sale
    Auf Lager
    Sonderpreis CHF 279.00 Regulärer Preis CHF 299.00
  5. zwischen 27.12 und 01.01
    CHF 279.00
  6. zwischen 27.12 und 01.01
    CHF 489.00
  7. Auf Lager
    CHF 569.00
  8. Auf Lager
    CHF 599.00
  9. zwischen 10.12. und 15.12.
    CHF 649.00
  10. zwischen 10.12. und 15.12.
    CHF 659.00
  11. Auf Lager
    CHF 699.00
  12. Auf Lager
    CHF 699.00
  13. Auf Lager
    CHF 839.00
  14. Auf Lager
    CHF 899.00
  15. zwischen 11.12. und 16.12.
    CHF 959.00
  16. Auf Lager
    CHF 999.00
  17. zwischen 10.12 und 15.12
    CHF 999.00
  18. zwischen 17.01. und 22.01.
    CHF 1'099.00
  19. zwischen 11.12. und 16.12.
    CHF 1'149.00
  20. Auf Lager
    CHF 1'199.00
Liste Liste

36 Items of 43

Absteigend sortieren

Wein richtig lagern

Längst haben Weinschränke ihr langweiliges Erscheinungsbild hinter sich gelassen und erfreuen sich nun wachsender Beliebtheit dank Edelstahlverkleidung, Glasfronten und ausgesuchter Liegehölzer.


Was lange reift, wird letztlich gut

Der älteste Wein der Welt liegt im deutschen Würzburg und wurde vor rund 500 Jahren zu Zeiten Martin Luthers abgefüllt. Für eine perfekte Reifung zuhause ist es besonders wichtig, je nach Weinsorte und Anbaugebiet auf die Idealtemperatur zu achten, damit aus den Weinen edelste Tropfen werden können. Auch die Qualität der Luft spielt eine wichtige Rolle bei der Weinlagerung. Bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 50 - 80% bleibt der Korken geschmeidig und das Liegen verhindert das Austrocknen von innen.

Gerüche aus der Umgebung können ebenfalls erheblichen Einfluss auf die Weine haben. Daher empfiehlt es sich, Garagen, Küchen oder Räume mit Waschmaschinen zu meiden. Die Frischluftzufuhr der Geräte garantiert mit Ihren auswechselbaren Aktivkohlefiltern stets eine ideale Luftqualität. Zudem sollten Erschütterungen möglichst vermieden werden, denn alles was ein guter Wein zum Reifen braucht ist Ruhe.

×
Fragen?

Gerne helfen wir dir weiter!

081 740 57 97

info@frankenspalter.ch