Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um dein Erlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Wir sammeln Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons. So können wir dir ein optimales Angebot bieten und personalisierte Inhalte gezielt einsetzen. Erfahre hier mehr.
-
Auf LagerCHF 189.00
-
Auf LagerCHF 229.00
-
Auf LagerCHF 229.00
-
Auf LagerCHF 229.00
-
Auf LagerCHF 249.00
-
Auf LagerCHF 249.00
-
Auf LagerCHF 289.00
-
Auf LagerCHF 299.00
-
Auf LagerCHF 319.00
-
Auf LagerCHF 499.00
-
Auf LagerCHF 529.00
-
Auf LagerCHF 569.00
-
Auf LagerCHF 599.00
-
Auf LagerCHF 649.00
-
Auf LagerCHF 799.00
-
Auf LagerCHF 799.00
-
Auf LagerCHF 829.00
-
Auf LagerCHF 869.00
-
zwischen 16.05 und 21.05CHF 899.00
-
Auf LagerCHF 969.00
-
Auf LagerCHF 989.00
-
Auf LagerCHF 999.00
-
Auf LagerCHF 1'149.00
-
Auf LagerCHF 1'189.00
-
Auf LagerCHF 1'299.00
-
Auf LagerCHF 1'399.00
Wein richtig lagern
Längst haben Weinschränke ihr langweiliges Erscheinungsbild hinter sich gelassen und erfreuen sich nun wachsender Beliebtheit dank Edelstahlverkleidung, Glasfronten und ausgesuchter Liegehölzer.
Was lange reift, wird letztlich gut
Der älteste Wein der Welt liegt im deutschen Würzburg und wurde vor rund 500 Jahren zu Zeiten Martin Luthers abgefüllt. Für eine perfekte Reifung zuhause ist es besonders wichtig, je nach Weinsorte und Anbaugebiet auf die Idealtemperatur zu achten, damit aus den Weinen edelste Tropfen werden können. Auch die Qualität der Luft spielt eine wichtige Rolle bei der Weinlagerung. Bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 50 - 80% bleibt der Korken geschmeidig und das Liegen verhindert das Austrocknen von innen.
Gerüche aus der Umgebung können ebenfalls erheblichen Einfluss auf die Weine haben. Daher empfiehlt es sich, Garagen, Küchen oder Räume mit Waschmaschinen zu meiden. Die Frischluftzufuhr der Geräte garantiert mit Ihren auswechselbaren Aktivkohlefiltern stets eine ideale Luftqualität. Zudem sollten Erschütterungen möglichst vermieden werden, denn alles was ein guter Wein zum Reifen braucht ist Ruhe.