-
Auf LagerCHF 6.95
-
AusverkauftCHF 6.95
-
Auf LagerCHF 6.95
-
AusverkauftCHF 6.95
-
Auf LagerCHF 7.95
-
Auf LagerCHF 19.90
-
Auf LagerCHF 19.90
-
Auf LagerCHF 21.90
-
AusverkauftCHF 21.90
Die richtige Weintemperatur
Die Weintemperatur ist für den Genuss des Weines sehr wichtig, da eine falsche Temperatur den Wein unangenehm erscheinen lässt und die Qualität des Weines mindert.
Zu hohe Temperaturen
Bei zu hohen Temperaturen werden die Aromen weniger wahrgenommen als bei Temperaturen im optimalen Bereich. Je höher die Temperatur ist desto mehr nimmt die Zunge eine Süsse und Säure wahr und der Wein erscheint deshalb dünner. Bei Rotwein liegt die optimale Temperatur für besonders intensive Aromen im Bereich von 16 bis 18°C. Zu warm servierte Weine wirken meist zu alkoholisch und überladen.
Zu niedrige Temperaturen
Je niedriger die Temperatur ist, umso weniger verflüchtigen sich die Inhaltsstoffe und desto mehr wird der Geschmack eingeschränkt. Je kühler der Wein ist umso mehr nimmt die Zunge herbe und bittere Stoffe wahr und der Wein zeigt sich in der Aromatik stark reduziert. Je leichter, jünger und fruchtiger ein Wein ist, umso weniger Wärme verträgt er.
Empfohlene Trinktemperaturen bei Weisswein
• Junge, leichte und trockene Weissweine: 7 bis 10°
• Halbtrockene und liebliche Weissweine: 8 bis 10°
• Trockene, reife und süsse Weissweine: 10 bis 12°
Empfohlene Trinktemperaturen bei Rotwein
• Junge, leichte Rotweine: 14 bis 16°
• Reife, gehaltvolle Rotweine: 17 bis 19°